Ab dem 25.07. können Besucher drei Stätten auf der Westbank von Luxor im Mondschein besichtigen (wir berichteten). Bis 23 Uhr haben dann das Tal der Könige, das Ramesseum und der Hatschepsut-Tempel geöffnet.
Rätsel gelöst: Warum man bei zwei Tickets in Luxor Dollars zücken muss
Ungläubig rieben wir uns die Augen bei unserem letzten Luxor-Besuch im Januar. 5 Dollar?! Warum keine Pfund? Wir starrten unseren Reiseführer ungläubig an, der nur mit großer Mühe den Ticketverkäufer in Theben-West dazu überreden konnte, unsere Tickets für den Isis-Tempel in Deir el-Schelwit in ägyptische Pfund zu bezahlen. Für den Mut-Tempel in Karnak war nichts zu machen. Mühsam mussten wir unsere 1 Dollar-Scheine, die wir eigentlich für Bakschisch mitgenommen hatten, am Ticket-Häuschen im Karnak-Tempel zusammenkratzen. Warum muss man diese beiden Tickets in US-Dollar bezahlen? Welcher Tourist nimmt schon (normalerweise) Dollarscheine mit?
Luxor begrüßt über 1000 deutsche Reiseveranstalter zur QTA-Tagung
Die Straßen von Luxor werden Mitte Oktober von so vielen Deutschen bevölkert sein, wie schon lange nicht mehr 😉 Ägypten hat dieses Jahr zu der alljährlichen Tagung der Quality Tourism Alliance (QTA), Deutschlands größter Reisebüroorganisation, eingeladen. Vom 16.-19. Oktober werden über 1000 Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Autovermietungen und Pressevertreter erwartet.
Eine Autobahn von Luxor zum Roten Meer?
Die Versuche, Ägyptens seit Jahren schwächelnden Tourismussektor zu beleben, treiben seltsame Blüten: Nun hat man anscheinend beschlossen, dass der aufstrebende Tauch- und Badeort Marsa Alam am Roten Meer zukünftig zum Gouvernement Luxor gehören soll. Baldmöglichst will man beide Städte durch eine Autobahn miteinander verbinden und hofft, dadurch mehr Touristen nach Luxor zu locken.