Ägypten trifft die letzten Vorbereitungen für die feierliche Eröffnung des Großen Prozessionsweges in Luxor, auch El-Kebash Road genannt, der den Luxor-Tempel und den Karnak-Tempel verbindet. Die ägyptische Regierung und die Tourismusbehörde, beide im Kampf um Touristen noch nie um Superlative verlegen, nennen Luxor mit diesem Projekt das größte Open-Air Museum der Welt.
Griechisch-Römische Siedlung unter Alexandria entdeckt
Archäologen fanden unterhalb des Stadtniveaus des modernen Alexandria die Überreste einer Wohn- und Gewerbeansiedlung aus griechisch-römischer Zeit. An der Grabungsstelle im Bezirk Al-Shatby arbeitet die ägyptische Mission bereits seit 9 Monaten. Bislang fand man eine Haupt- und mehrere Nebenstraßen, die auch durch ein Abwassersystem miteinander verbunden waren. Die Siedlung wurde etwa von 200 v.Chr. bis 400 n.Chr. genutzt.
Das Who-is-who der Mumien: Ramses V.
Die Mumie mit der Katalogbezeichnung CG 61085 war 1898 zusammen mit anderen Königsmumien im Grab KV35 gefunden worden, das in der 21. Dynastie als Mumienversteck für mehrere königliche Mumien, deren Gräber geplündert worden waren, genutzt wurde. Die Mumie Ramses‘ V. wurde am 25. Juni 1905 im Ägyptischen Museum Kairo von Grafton Elliot Smith ausgewickelt. Unter dem äußeren Leichentuch fand Smith einen Haufen zerrissener und lose auf den Leichnam geworfener Binden, von denen einige Spuren eines Ätzmittels aufwiesen. Darunter war die Mumie komplett entblößt.
Antikes hellenistisches Kriegsschiff vor ägyptischer Küste entdeckt
In der Bucht von Abukir, dem antiken, versunkenen Herakleion, nordöstlich von Alexandria vor der ägyptischen Küste gelegen, hat eine französisch-ägyptische Mission unter Leitung des Europäischen Instituts für Unterwasserarchäologie Überreste eines Kriegsschiffs und einen Friedhof entdeckt. Das Schiff lag unter fast 5m hartem Tongestein, gemischt mit Schutt des berühmten Amuntempels von Herakleion, und wurde nur Dank eines elektronischen Tiefensuchgeräts (sub-bottom profiler) gefunden.
5000 Jahre alte Siedlung und Töpferei in Abu Hummus entdeckt
Im Gouvernement Beheira, im westlichen Nildelta gelegen, entdeckte eine ägyptische Mission in der archäologischen Stätte Tell Kom Aziza, nahe der modernen Stadt Abu Hummus, die Überreste einer Töpferwerkstatt aus der griechisch-römischen Zeit sowie eine frühdynastische Siedlung.