Selket

Schwere Regenfälle und heftige Sandstürme fegten über Ägypten

Am Mittwoch und am Donnerstag haben schwere Regenfälle und Sandstürme das öffentliche Leben in Ägypten teilweise lahmgelegt. Neben vielen materiellen Schäden, die unter anderem das Krokodilmuseum in Kom Ombo und den Flughafen in Hurghada betreffen, kam leider noch eine Touristin aus Südafrika ums Leben.

Weiterlesen

Grab eines hohen Beamten aus der Ramessidenzeit entdeckt

Ganz in der Nähe der Unas Pyramide in Sakkara, fanden Archäologen das Grab eines Beamten namens Baser (oder Paser) aus der 20. Dynastie. Seine Titel und die Größe des Grabes lassen auf einen angesehenen Mann schließen, der am Ende der Ramessidenzeit verschiedene Ämter inne hatte.

Weiterlesen

Ägypten erhält sechs Objekte aus England zurück

Ägypten erhält die Tage sechs antike Artefakte aus England zurück, die ursprünglich auf einer Auktion von Christies und Bonhams versteigert werden sollten. Das Besondere daran ist der Beschluss eines englischen Gerichts, das ohne großen Verwaltungsaufwand die Objekte an Ägypten zurückgegeben hat (davon kann sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden).

Weiterlesen

Altägyptische Objekte sollen Fluggästen die Wartezeit verkürzen

Ägypten geht anscheinend auch außergewöhnliche Wege, um die Tourismusindustrie wieder anzukurbeln. Auf jedem Flughafen Ägyptens werden zukünftig Dauerausstellungen mit Original altägyptischen Artefakten zu sehen sein. Sie sollen nicht nur die Wartezeit verkürzen, sondern den Reisenden auch mit der ägyptischen Zivilisation vertraut machen, so der Antikenminister Mohamed Ibrahim.

Weiterlesen

Forscher rätseln über seltsame Artefakte im Tal der Könige

Es war im Jahr 2007 als unter der Schirmherrschaft von Zahi Hawass Archäologen und Wissenschaftler damit begannen, das Tal der Könige mit Hilfe von Radarmessungen genaustens zu untersuchen.Bis 2010 dauerten die Forschungen und die Analyse der Funde und Daten wird sich noch über Jahre hinwegziehen. Der Leiter der Expedition, der Ägypter Afifi Ghonim und Glen Dash, der die Radarforschungen leitete, gaben auf einer Ägyptologie-Konferenz in London nun Einblicke in neue Untersuchungsergebnisse. Vier Depots mit merkwürdigen Artefakten, die bei einem rituellen Akt vor dem Bau eines Grabes benutzt wurden, sind im Tal der Könige entdeckt worden. Sie wecken neue Hoffnung auf ein bisher noch unentdecktes Grab.

Weiterlesen