Selket

Im Tal der Könige wurde eine der ältesten Sonnenuhren der Welt entdeckt

Vor etwas über einem Jahr konnte das Team um Susanne Bickel von der Universität Basel schon von einem aufregenden Fund berichten: Ein neues Grab im Tal der Könige (KV64) wurde entdeckt. Nun entdeckte das Basler Team einen weiteren bedeutsamen Fund: eine der ältesten Sonnenuhren der Weltgeschichte.

Weiterlesen

Im Totentempel Amenophis III. finden Forscher 14 Sachmet-Statuen

Und wieder ist im Bereich von Kom el-Hattan (Theben-West), wo einst der Totentempel Amenophis III. stand und heute nur noch die berühmten Memnon-Kolosse zu sehen sind (bald sind es zwei mehr) ein aufregender Fund gelungen. Das Team um Hourig Sourouzian, bei dem u.a. auch deutsche Archäologen beteiligt sind, fand 14 Statuen der löwenköpfigen Sachmet aus schwarzem Granit.

Weiterlesen

Griechisch-römische Gräber in Alexandria entdeckt

In der Gabbari Nekropole in Alexandria sind Gräber aus der griechisch-römischen Zeit entdeckt worden. Sie wurden von den Antikeninspektoren bei Bodentests gefunden, die vor einer Bautätigkeit gemacht wurden. Die Gräber befinden sich auf zwei Ebenen, wobei die unterste von Grundwasser überflutet gewesen ist.

Weiterlesen