Besitzer eines iPhones/iPads können sich schon seit geraumer Zeit das Aaou (altägyptisch für Übersetzer, Reisebegleiter) Dictionary als App herunterladen, das mittlerweile auf 20 500 Wörter angewachsen ist. Da sie einer meiner Lieblings-Apps ist, möchte ich sie euch hier gerne einmal ausführlich vorstellen und wichtige Funktionen erklären.
Zwei Prozent aller ägyptischen Altertümer gestohlen
Zwei Prozent der historischen Artefakte, die in den Magazinen überall im Land aufbewahrt werden, sind nach Revolutionsbeginn am 25.01.2011 gestohlen worden. Das gab der Antikenminister Ägyptens Mohamed Ibrahim heute bekannt.
Neues aus Qubbet el-Hawa – Archäologen finden wunderschönen Sarkophag, 20 Mumien und ein Grab
Ein spanisches Team der Universität in Jaen hat in Qubbet el-Hawa in Assuan einen wunderschönen hölzernen Sarkophag gefunden.
Zweite Phase des Cheops Sonnenbarken Projekts in Gizeh startet
Im Jahr 1954 entdeckte der ägyptische Archäologe Kamal el-Mallak nahe der Cheops-Pyramide die erste Sonnenbarke, die heute im Cheops Boat Museum ausgestellt ist (siehe Bild links). Direkt daneben entdeckten die Forscher eine zweite, ähnliche Struktur, doch diese blieb 30 Jahre lang unberührt, bis 1987 ein japanisches Team von der Waseda Universität elektromagnetische Messungen durchführte. 1992 begannen die Japaner dann endlich damit, das Schwesterschiff auszugraben, um es irgendwann einmal restauriert der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Auf einer Pressekonferenz am Montag wird nun der Antikenminister Mohamed Ibrahim die 2. Phase des Restaurationsprojektes ankündigen.
Neue Funde in Abydos – von Tiermumien, neuen Gräbern und einer Königsstatue (der Hatschepsut?)
Ein kanadisches Archäologenteam hat in Abydos eine Menge neuer Entdeckungen gemacht, die von mumifizierten Tieren und menschlichen Überresten bis hin zu einer rätselhaften hölzernen Pharaonenstatue reichen.