Blog

Cheops-Pyramiden-Fall: Geldstrafe für Hobby-Archäologen

1200€ Geldstrafe. Mit diesem Beschluss endet das Strafverfahren gegen die beiden Experimentalarchäologen Stefan Erdmann und Dominique Görlitz in Deutschland. In Ägypten waren sie wegen der Entnahme von Gesteinsproben in der Cheops-Pyramide zu 5 Jahren Haft in Abwesenheit verurteilt worden, in Deutschland gelten beide wegen des geringen Strafmaßes weiterhin als nicht vorbestraft.

Weiterlesen

Frauenstatue aus der Zeit von Ramses II. verzögert Hochhausbau

In Achmim, etwa 200 km nördlich von Luxor und auf dem Ostufer gegenüber von Sohag gelegen, hat die Touristenpolizei ein ziemlich goßes Teilstück einer Statue sichergestellt. Es handelt sich um den unteren Teil der Statue einer sitzenden Frau. Der etwa 140 x 56 cm große Block beinhaltet die Basis der Statue sowie die Beine der Frauenfigur. Auf der linken Seite finden sich vier senkrechte Reihen mit Hieroglyphen.

Weiterlesen

Wunderschön dekoriertes Beamtengrab in Luxor entdeckt

In Theben-West ist ein neues Grab mit wunderbar erhaltenen Grabreliefs entdeckt worden! Ein Team der ARCE (American Research Center in Egypt) stieß bei Reinigungsarbeiten im Vorhof des Grabes von Djehuti (TT110) zufällig auf die letzte Ruhestätte eines „Torwächter des Gottes Amun“ mit dem geläufigen Namen Amenhotep.

Weiterlesen

Königliche Residenz von Thutmosis II. in Nord-Sinai entdeckt

Der Antikenminister Mamdouh el-Damaty machte sich am gestrigen Tag auf zu einer Stippvisite in den Nord Sinai, wo er neue archäologische Funde und diverse Restaurationsprojekte besuchte.
Der wichtigste Fund ist eine königliche Residenz von Pharao Thutmosis II. in Tell Habwa.

Weiterlesen

Der grausame Tod des Pharaos Senebkay

Anfang 2014 entdeckten Archäologen südlich von Abydos das Grab eines gewissen Senebkay und die Sensation war perfekt. Hier lag ein bisher unbekannter Pharao aus der 2. Zwischenzeit, als Ägypten Krieg mit den Hyksos führte. In dem Grab fanden die Archäologen sogar noch das Skelett des Herrschers aus der 16. Dynastie. Und obwohl die menschlichen Überreste des Herrschers in einem desolaten Zustand waren, konnten Forensiker mehr über Leben und Tod des Pharaos herausfinden. Und grausam waren die letzten Minuten im Leben des Pharaos.

Weiterlesen