Was haben die alten Ägypter nicht alles getan, um ihre toten Körper für ein Leben nach dem Tod herzurichten? Balsame, Harze, Natronbäder,… es konnte ihnen nichts aufwendig genug sein, um sich durch einen intakten Körper ein ewiges Leben nach dem Tod zu sichern. Da es kaum antike Aufzeichnungen darüber gibt, wird die Technik der Mumifizierung schon seit vielen Generationen untersucht. Eine Gruppe von Wissenschaftlern ist es nun gelungen, die Geschichte der Mumifizierung auf den Kopf zu stellen: Die alten Ägypter haben schon 1500 Jahre früher begonnen, ihre Toten einzubalsamieren als bisher angenommen.
Nefertaris Grab vor 110 Jahren entdeckt: Faksimile und Feierlichkeiten geplant
Eins der schönsten Gräber in Ägypten feiert dieses Jahr sein Jubiläum. Die Entdeckung des Grabes von Nefertari jährt sich diesen Oktober zum 110. Mal und soll entsprechend gefeiert werden. Zusammen mit der italienischen Botschaft ist zwischen dem 15. – 25.Oktober eine Feierlichkeit im Tal der Königinnen geplant.
Ägyptisches Museum in Sharm el-Sheikh soll im Juni 2015 eröffnet werden
Wer auch in seinem Badeurlaub am Roten Meer nicht auf Kultur verzichten möchte, der kann sich auf das Jahr 2015 freuen. Dann soll in Sharm el-Sheikh ein neuer Museumskomplex mit über 7000 ausgestellten Objekten entstehen.
16 Mumien und 4 Sarkophage vor Grabräubern gerettet
16 Mumien und vier Sarkophage, vermutlich aus der griechisch- römischen Epoche, hat die Polizei in Assuan vor Grabräubern gerettet. Anwohner verständigten die Antiken- und Tourismuspolizei, nachdem sie die Sarkophage und Mumien vor den Gräbern fanden. Bisher anonyme Täter sind in verschiedene gesperrte Gräber eingebrochen und gruben Mumien und Sarkophage aus ihren Grabnischen heraus.
Damm schützte Karnak-Tempel vor den Nilfluten
Um den Karnak Tempel vor der jährlichen Nilflut zu schützen, sollen die alten Ägypter den Nil umgeleitet und einen Damm angelegt haben. Dies behauptet zumindest der Forscher Mansour Breik (Boraik?), Leiter der Central Administration von Mittelägypten, in seiner Doktorarbeit. Beweise für seine Theorie will er in einem Areal außerhalb des Karnak-Tempels gefunden hat. Hier liegen die Überreste einer Steinstruktur, die den Nil zum Schutz des Tempels umgeleitet haben soll.