GEM (Grand Egyptian Museum)

Das Grand Egyptian Museum bittet um Spenden – und erntet viel Kritik

Das Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh ist ein Projekt der Superlative. Und das verschlingt natürlich auch jede Menge Kosten. Daher startete das Museum Ende Dezember eine Fundraising Kampagne und bittet um Spenden für weitere Bauarbeiten und für die zukünftige Erhaltung des Museums. Doch es gibt viel Kritik, das ewig währende Loch in der Haushaltskasse des GEM mit dieser Methode stopfen zu wollen.

Weiterlesen

Goldbleche aus Tutanchamuns Grabschatz erstmals ausgestellt

Im Ägyptischen Museum Kairo eröffnete am vergangenen Mittwoch Antikenminister El-Enany höchstpersönlich und im Beisein von Ägyptologen, Regierungsmitgliedern und der Presse eine neue Ausstellung. Was kann so wichtig sein, dass das Ministerium alles zusammentrommelt, was Rang und Namen hat? Natürlich: goldene Schätze aus dem Grab des Tutanchamun! Und noch dazu welche, die noch niemals zuvor ausgestellt waren.

Weiterlesen

Aus den Museen: Tutanchamuns Bett zieht um und interessante Sonderausstellungen in Kairo und Luxor

So langsam wird es ernst für das Grand Egyptian Museum (GEM), das voraussichtlich Mitte 2018 seine Tore öffnen wird. Eine besondere Herausforderung besteht in dem Transport der wertvollen Altertümer, die vom alten Museum am Tahrir Platz in das GEM transportiert werden müssen. Ägypten hatte dafür eigens in ihrer Tutanchamun-Konferenz vor zwei Wochen mit Fachleuten aus aller Welt diskutiert.

Weiterlesen

26m lange Planke von Cheops‘ Barke ausgegraben

In Gizeh, nahe den Pyramiden, haben Archäologen nun ein enorm langes Stück Holz gefunden, das sie für die Planke einer Barke halten, die zu Ehren des Cheops gebaut wurde. Das Holzteil fand ein japanisch-ägyptisches Team in einer 3m tiefen Grube. Es ist 26 Meter lang und somit das größte Stück, das jemals von einer Cheops-Barke gefunden wurde.

Weiterlesen