Jolly Thews

Ägypten zweitbilligstes Land für Touristen

Das Weltwirtschaftsforum stellt in seinem diesjährigen Report über die Wettbewerbsfähigkeit verschiedener Länder im Reise- und Tourismussektor Ägypten als das Land mit den zweitgünstigsten Preisen vor. Nur der Iran kann Ägyptens Preisattraktivität noch überbieten.

Weiterlesen

Mehr Deutsche nach Ägypten!

In dieser Woche ist der ägyptische Staatspräsident El-Sisi zu Besuch in Deutschland. Neben den politischen und wirtschaftlichen Gesprächen sollte es dabei insbesondere auch um die Steigerung der Tourismuszahlen gehen, forderte Abdel Latif, Mitglied der Deutsch-Arabischen Handelskammer. Insbesondere der Anteil der Incentive-Reisen könnte gesteigert werden, wenn sich die ägyptische Delegation um Gespräche mit großen Konzernen in Deutschland bemühen würde.

Weiterlesen

Ägypten fordert 126 Artefakte von Israel zurück

Während routinemäßig durchgeführter Kontrollen internationaler Auktionshäuser stießen Mitarbeiter des Antikenministeriums in Israel auf mehrere Dutzend Artefakte, die vermutlich illegal außer Landes geschmuggelt wurden. Nachdem auf diplomatischem Weg keine Einigkeit erzielt werden konnte, strengt Ägypten nun eine Klage gegen Israel an.

Weiterlesen

Moderne Grabräuber stehlen Relief aus Djehutihotep-Grab

Vor einigen Tagen geisterte das Gerücht durch verschiedene soziale Netzwerke, dass aus einem Grab in Mittelägypten mehrere Wandszenen herausgebrochen und entwendet worden sein sollten. Zunächst gab es von offizieller Seite dazu keine Bestätigung. Traurigerweise ist es aber wahr; jetzt berichten auch die offiziellen ägyptischen Medien von dem Fall. Zumindest wird momentan aber nur von einem einzigen Relief berichtet, das herausgehackt wurde.

Weiterlesen

Antikenministerium nach Schließung einer Ausgrabungsstätte unter Druck

Seit Wochen laufen Archäologen und die Aktivistengruppe „Egypt’s Heritage Task Force“ Sturm gegen die Entscheidung, die erst vor wenigen Jahren entdeckte historische Stätte Al-Abd Theatre in Alexandria zu schließen und zur Bebauung freizugeben. Trotzdem behauptet Antikenminister El-Damaty, er kenne niemanden von dieser Aktivistengruppe und wisse auch nichts von Anschuldigungen gegen ihn. Das wird sich nun wohl bald ändern, denn anscheinend haben die Aktivisten die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Weiterlesen