Blog

Spießrutenlauf an den Pyramiden soll ein Ende haben

Geht es nach dem Antikenminister Mohamed Ibrahim, soll der Spießrutenlauf für Touristen an den Pyramiden von Gizeh ein baldiges Ende haben. Straßenverkäufer und nicht zugelassene Touristenführer sollen von dem Areal verschwinden, wofür eine verstärkte Präsenz der Tourismuspolizei sorgen soll. Er forderte das Innenministerium zudem dazu auf, mehr Überwachungskameras zu installieren, die sowohl die Magazine als auch die Ein- und Ausgänge bewachen sollen.

Weiterlesen

Grab aus der 25. Dynastie in Luxor wiederentdeckt

Gleich neben dem Hatschepsut-Tempel in Theben-West befindet sich das Assasif. In dieser Nekropole wurden mehrere Beamte des Mittleren Reiches, des Neuen Reiches und der Spätzeit bestattet. Als im Jahr 1904 der Engländer Sir Robert L. Mond das Grab TT209 entdeckte, konnte er weder den Grabinhaber identifizieren, noch fertigte er Pläne über dieses Grab an. Es geriet mehr oder weniger wieder in Vergessenheit, bis in den 80er Jahren das Grab vollends vom Wüstensand verschluckt wurde. Erste eine spanische Ausgrabungsmission der Laguna Universität unter der Leitung von Miguel Á. Molinero Polo stieß erneut auf das Grab.

Weiterlesen

Grab aus der 11. Dynastie in Luxor entdeckt

Grabkammer in Dra Abu el-Naga

Ein spanisches Team, das derzeit in der Stätte Dra Abu el-Naga arbeitet, entdeckte in einem bekannten Grabschacht einen neuen „Abzweig“, der zu einem unbekannten Grab führt. In dem 4000 Jahre alten Grab, das vermutlich aus der 11. Dynastie stammt, könnten Mitglieder der Königsfamilie oder zumindest hohe Beamte bestattet worden sein.

Weiterlesen

Klimawandel störte auch schon die alten Ägypter

Die Ergebnisse eines Forschungsberichts der US-amerikanischen Cornell University weisen auf einen schwerwiegenden Klimawandel etwa 2200 v.Chr. hin. Aus Untersuchungen der Jahresringe alter Holzartefakte geht hervor, dass zu jener Zeit eine ausgeprägte Dürreperiode herrschte, die nach Ansicht der Forscher den damaligen Völkern schwer zu schaffen gemacht haben muss und die evtl. den Untergang des Akkadischen Reichs zur Folge hatte.

Weiterlesen