Blog

Uni Leipzig gibt 24 Artefakte an Ägypten zurück

Das Ägyptische Museum der Universität Leipzig gibt 24 vermutlich gestohlene Objekte an Ägypten zurück. Ein privater Sammler wollte sie vor drei Monaten dem Museum zum Verkauf anbieten (? Ahram Online schreibt offer, Egypt Independent donate)*, konnte jedoch keine entsprechenden Dokumente vorweisen, dass die Objekte ihm gehörten.

Weiterlesen

Deutsches Sammlerpaar gibt Fragment aus Grabwand zurück

Unter den Stücken, die für die aktuelle Sonderausstellung des Ägyptischen Museums der Universität Bonn zur Verfügung standen, war auch ein etwa DIN-A3 großes bemaltes Wandfragment mit der Darstellung von zwei opfernden Männern. Ein Projektmitarbeiter konnte nun die Herkunft dieses Stücks klären. Es stammt aus einem Beamtengrab auf Luxors Westbank, das erst 1980 einer Plünderung zum Opfer fiel. Die derzeitigen Besitzer des Stücks wollen es nun an Ägypten zurückgeben.

Weiterlesen

Nie mehr Stress an den Pyramiden – Ministerium macht ernst

Vor ein paar Tagen berichteten wir recht skeptisch über die Pläne der ägyptischen Regierung, das Pyramiden-Plateau aufzuwerten und die fliegenden Händler in die Schranken zu weisen. Nun scheint es tatsächlich ernst zu werden. Innerhalb von zwei Wochen soll der Startschuss für die Arbeiten an einem generalüberholten Pyramidenplateau fallen.

Weiterlesen

Diebe mit königlicher Mumie erwischt

Es ist nun schon knapp ein Jahr her, dass Vandalen das Mallawi Museum in Minya plünderten und eine Spur von Chaos und Verwüstung hinterließen. Nun konnte die Tourismus- und Antikenpolizei zwei Schuldige dingfest machen, die mehrere mutmaßliche Objekte aus dem Museum in ihrem Haus versteckt hielten. Darunter eine königliche Mumie mitsamt Sarkophag.

Weiterlesen