Neue Touri-Ziele

Tausende Ostraka in Athribis gefunden

Eine deutsch-ägyptische Mission hat an der archäologischen Stätte Nag al-Sheikh Hamad, besser bekannt unter dem Namen Athribis, nur 7 km südwestlich von Sohag gelegen, einen Scherbenfriedhof mit ca. 13.000 Tonscherben gefunden, die zum Teil in mehreren Sprachen beschriftet sind. Darunter sind Schriften in Demotisch, Hieratisch, Griechisch, Koptisch und Arabisch, ließ das Tourismus- und Antikenministerium am gestrigen Mittwoch verlauten.

Weiterlesen

Tal der Goldenen Mumien für Besucher geöffnet

Vertreter des Obersten Rates für Altertümer eröffneten kürzlich den großen Grabbereich, der als „Tal der Goldenen Mumien“ in die Liste der ägyptischen Altertümer eingegangen ist. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre begann in der Oase Bahariya die Ausgrabung dieser Gräber durch Zahi Hawass, nachdem der Esel eines Wächters in ein Loch getreten war, in dem sein Besitzer anschließend etwas Goldenes schimmern sah. Annähernd 250 Mumien aus der römischen Zeit wurden damals gefunden, viele davon mit vergoldeten Totenmasken.

Weiterlesen

Größtes Open-Air Museum kurz vor der Eröffnung

Ägypten trifft die letzten Vorbereitungen für die feierliche Eröffnung des Großen Prozessionsweges in Luxor, auch El-Kebash Road genannt, der den Luxor-Tempel und den Karnak-Tempel verbindet. Die ägyptische Regierung und die Tourismusbehörde, beide im Kampf um Touristen noch nie um Superlative verlegen, nennen Luxor mit diesem Projekt das größte Open-Air Museum der Welt.

Weiterlesen

Kairoer Flughafenmuseum endlich eröffnet

Das in den beiden Terminals 2 und 3 des Kairoer Flughafens beheimatete neue „Cairo International Airport Museum“ wurde in dieser Woche feierlich eröffnet. Tourismus- und Antikenminister Dr. Khaled El-Enany und der Pilot und Minister für Zivilluftfahrt, Mohamed Manar, nahmen die Eröffnungszeremonie vor. Erste ausländische Besucherin sei eine Touristin aus Russland gewesen, schreibt das Antikenministerium.

Weiterlesen