Das englische Auktionshaus Bonham stoppte gestern eine pikante Auktion altägyptischer Objekte, die ausgerechnet von der gemeinnützigen Organisation St Louis Society beauftragt wurde. Der „Schatz von Harageh“, der gestern eigentlich unter den Auktionshammer kommen sollte, ist aus bisher unbekannten Gründen doch nicht versteigert worden*. Vielleicht war der Druck der Mutterorganisation, des Archäologischen Instituts von Amerika (AIA), die sich von der Aktion verständlicherweise wenig begeistert zeigte, doch zu groß geworden.
Neue Grabungssaison in Theben-West – welche Geheimnisse werden diesmal enthüllt?
Nach einer langen Sommerpause beginnt in Ägypten bald wieder die Grabungssaison. Besonders interessant könnten die Ausgrabungen am Grab des May (oder Maai) in Theben-West werden, einem hohen Beamten aus der 18. Dynastie, also der Epoche von Hatschepsut, Echnaton und Tutanchamun. Und auch das Team des „Kings Valley Project“ von der Basler Uni geht wieder ans Werk und beschert uns hoffentlich weitere spannende Funde, wie die 50 Mumien von königlichen Familienmitglieder (KV40) oder die Entdeckung eines neuen Grabes im Tal der Könige (KV64)
Weitere gestohlene Objekte für die Sonderausstellung des Ägyptischen Museums Kairo
Das Ägyptische Museum in Kairo präsentiert seinen Besuchern eine Sonderausstellung mit über 50 altägyptischen Objekten, die aus mehreren europäischen Ländern zurück nach Ägypten geführt wurden. Darunter ist auch das Relief von Sobekhotep aus Deutschland, das 1980 aus einer Grabwand in Theben-West herausgeschlagen wurde. Nachdem die Universtität Bonn die illegale Herkunft des Reliefs feststellt hatte, war das deutsche Sammlerpaar sofort bereit, es freiwillig wieder an Ägypten zurückzugeben. Sehr zu Freude des Antikenministers el-Damaty, der hoffte, die Tat würde viele Nachahmer finden.
Streit um Tutanchamuns Mumie
Auf wenig Gegenliebe stößt zur Zeit die Entscheidung der ägyptischen Altertümerverwaltung, Tutanchamuns Mumie von Luxor in das Ägyptische Museum in Kairo zu bringen. Der Generalsekretärs der ägyptischen Altertümerverwaltung in Ägypten, Mustafa Amin, will die Mumie (mal wieder) untersuchen und restaurieren lassen. Die Maßnahme Tuts Mumie (mal wieder) aus ihrem Grab in Theben-West wegzuschaffen bringt die Tourismusvertreter in Luxor zur Weißglut.
Freier Eintritt in allen Museen* Ägyptens am Welttourismustag
Seit 1980 wird jedes Jahr am 27.09. der Welttourismustag gefeiert. Ein besonders wichtiger Tag dieses Jahr für Ägypten, denn das Land leidet unter den Auswirkungen der fehlenden Touristen. Um den Tourismus weiter Aufwind zu geben, wird es an diesem Tag freien Eintritt in allen ägyptischen Museen geben* und mehrere Veranstaltungen sollen Groß und Klein begeistern.




