Blog

Neues Museum in Gizeh wird Schwesternschiff von Cheops Sonnenbarke zeigen

Ein ganz besonderes Ausstellungsstück soll ein weiteres Highlight im neuen Grand Egyptian Museum (GEM) werden. Die zweite Sonnenbarke von Pharao Cheops soll Besucher genauso ins Staunen versetzen wie das berühmte Schwesternschiff im Cheops Solar Boat Museum am Fuße seiner Pyramide. Doch bis dahin müssen noch 1450 Einzelteile in das neue Museum geschafft und wieder zusammengefügt werden.

Weiterlesen

Fünf Jahre Haft für deutsche Hobby-Archäologen

Nicht gut endete ein Prozess gegen drei Deutsche in Ägypten. Den beiden Hobby-Archäologen Stefan Erdmann und Dominique Görlitz wurde vorgeworfen, illegal Proben aus der Cheops-Pyramide entnommen zu haben. Der Fall erregte großes Aufsehen (wir berichteten mehrfach) und das Urteil gegen drei Deutsche und sechs Ägypter, die in den Fall involviert waren, kam nicht überraschend. Sie wurden für schuldig befunden und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Während die drei Deutschen beim Prozess in Ägypten nicht vor Ort waren und daher höchstwahrscheinlich ihre Haft auch nicht antreten werden, müssen die sechs Ägypter von der Untersuchungshaft direkt ins Gefängnis

Weiterlesen

Auge in Auge mit der Sphinx – Vorhof wird für Besucher geöffnet

Von einem Zaun getrennt konnte man die Sphinx von Gizeh viele Jahre nur aus der Entfernung betrachten. Ab dem kommenden Sonntag haben die Besucher das erste Mal seit sehr vielen Jahren die Möglichkeit Auge in Auge mit der Sphinx zu stehen. Der Hof vor der Statue wird dann für Besucher zugänglich sein.

Weiterlesen

Tutanchamuns Grab bleibt vorerst geöffnet

Minister El-Damaty besuchte das Tal der Könige, um sich über den Stand der Arbeiten an der Beleuchtung und der Sicherheit des Tals zu erkundigen und erfuhr, dass diese fast vollständig fertiggestellt sind. Nur etwa 5% der Arbeiten stehen noch aus. Wichtiger für uns und alle Touristen dieses Winters sind aber diese zwei Bemerkungen, die El-Damaty am Rande fallen ließ: Tuts Grab wird nicht geschlossen! Und Teile des oberen Terrassentempels der Hatschepsut werden bald endlich wieder zugänglich sein.

Weiterlesen