Derzeit finden in mehreren archäologischen Stätten Ägyptens Restaurierungsarbeiten statt, die natürlich immer auch der Presse vorgestellt werden, um Ägypten auf dem Tourismusmarkt im Gespräch zu halten. Aktuell vermeldet das Antikenministerium den Abschluss der Restaurierung der Kapelle des Gottes Amun-Re im Tempel Sethos‘ I. in Abydos sowie einer Sitzstatue von Thutmosis II. im Karnaktempel.
Hat Howard Carter Artefakte aus Tutanchamuns Grab gestohlen?
Den Vorwurf, Howard Carter habe aus Tutanchamuns Grab heimlich einige Grabbeigaben beiseite geschafft, gab es schon immer. Ein Beweis dafür konnte aber nie erbracht werden. Jetzt, 100 Jahre später, soll ein solcher Beweis angeblich aufgetaucht sein in Form eines bisher unbekannten Briefes, dessen Veröffentlichung in Kürze erfolgen soll.
Grab des Wahibre in Abusir freigelegt
In Abusir, südwestlich von Kairo, hat die dort grabende tschechisch-ägyptische Mission das bereits vor Monaten entdeckte Grab eines hohen Beamten aus der Spätzeit inzwischen freigelegt und untersucht. Es gehört einem Wahibre-mery-Neith, der während der 26. oder 27. Dynastie Kommandant über ausländische Soldaten in Ägypten war.
Wochenrückblick: Wie Ägypten den Tourismus fördern will – und Hawass kommt nach Deutschland!
Mit mehreren Maßnahmen versucht das Tourismus- und Antikenministerium, nach dem Pandemieeinbruch der Besucherzahlen nun wieder mehr Touristen nach Ägypten zu locken. So ist schon seit 10 Tagen die Nachricht, dass man sämtliche Covid-19 Einreiserestriktionen für einheimische und ausländische Reisende aufgehoben hat, als oberster Beitrag auf der Facebookseite des Ministeriums festgepinnt. Inwieweit dies Touristen beruhigt, wenn man nun nicht mehr sicher sein kann, ob die mitreisenden oder mit im Hotel wohnenden Urlauber gesund oder vielleicht doch infiziert sind, sei dahingestellt. Aber auch bei uns in Deutschland benötigen wir ja keine Tests mehr und niemand will mehr etwas von Abstand oder Masken hören. Warum also sollte das in Ägypten anders sein!?!
Intakte Grabstätte mit Korallenboden in Berenike gefunden
Im antiken Berenike, das in der östlichen Wüste nahe des Roten Meers liegt und dort einst eine Hafenstadt war, entdeckten polnische und amerikanische Archäologen in einer kleinen Nekropole ein noch intaktes und ungeplündertes Grab. Es enthält reiche Grabbeigaben und hat als Highlight einen Boden und Wände aus Korallen.