Jolly Thews

Das Jahr der Pyramiden hat begonnen

Im Oktober letzten Jahres erläuterte Antikenminister el-Damaty das ScanPyramids-Projekt, dessen verschiedene Untersuchungen sich über das ganze Jahr 2016 hinziehen werden. Aus diesem Grund hatte das Ministerium das Jahr 2016 als das „Jahr der Pyramiden“ ausgerufen. Am Wochenende nun stellte der Minister auf einer Pressekonferenz auf dem Gizeh-Plateau erste Ergebnisse der Untersuchungen vor – bzw. eigentlich verkündete er, dass es noch keine Ergebnisse gibt.

Weiterlesen

Freier Eintritt überall und Beginn der Sonderausstellung

Am morgigen 14. Januar feiert Ägypten den „Tag der Archäologen“. Aus diesem Anlass wird es morgen an allen archäologischen Stätten und Museen im Lande freien Eintritt geben! Leider nur für Ägypter und ausländische Einwohner in Ägypten. Touristen, die gerade vor Ort sind, werden wohl nicht davon profitieren können. Aber wer gerade in Kairo ist, kann dafür morgen die Eröffnung der angekündigten Ausstellung im Ägyptischen Museum besuchen. Und der Eintritt dort lohnt sich ja in jedem Fall!

Weiterlesen

Neun-Punkte-Plan zur Aufwertung der Pyramiden

Die großen Pyramiden von Gizeh, das einzig verbliebene der sieben Weltwunder, waren zu allen Zeiten ein Touristenmagnet – sogar für Leute, die sich für das alte Ägypten gar nicht interessieren. Doch wer schon einmal da war, der hat am eigenen Leib erfahren, dass der Besuch kein Zuckerschlecken ist. Aufdringliche Händler, falsche Führer, kein Schatten und manch andere Unwägbarkeit können heftig auf die Urlaubsstimmung drücken. In seinem Onlinemagazin „Egyptian Streets“ macht sich der Ägypter Mohamed Khairat Gedanken darüber, wie ein zeitgemäßes Touristenangebot aussehen müsste.

Weiterlesen

500 Artefakte nach Ägypten zurückgeholt

Im vergangenen Jahr 2015 erhielt Ägypten aus verschiedenen Ländern über 500 Artefakte zurück, teilte das Antikenministerium diese Woche mit. Diese Stücke sollen im Ägyptischen Museum in einer eigenen Ausstellung gezeigt werden, die für Januar terminiert ist.

Weiterlesen

Grab von Tutanchamuns Amme Maia wird eröffnet

Antikenminister Mamdouh el-Damaty will am Sonntag ein weiteres Grab für die Öffentlichkeit zugänglich machen, das mit Tutanchamun in Zusammenhang steht. Es handelt sich um das Grab von Tuts Amme Maia, die in Sakkara bestattet wurde. Die Öffnung dieses Grabes erfolge im zeitlichen Zusamenhang mit der Suche nach weiteren Kammern in Tuts Grab, die ebenfalls neues Licht auf das Leben dieses berühmten Pharaos werfe, sagte der Minister.

Weiterlesen