Blog

Luxors Sphingenallee soll 2018 endlich fertig sein

Die teilweise von Sphingen gesäumte Verbindungsstraße vom Luxortempel zum Karnaktempel, die sogenannte Al-Kabbash, soll im kommenden Frühjahr fertiggestellt sein und dann in einem großen Festakt eingeweiht werden. Das vermeldete Antikenminister Khaled El-Anany in einem Pressestatement Anfang dieses Monats, als er die Baustelle besuchte.
Und wie die meisten seiner Amtsvorgänger sparte er dabei nicht mit Superlativen: Dies sei das größte archäologische Projekt im Mittleren Osten und Luxor werde damit das größte Open Air Museum der Welt haben.

Weiterlesen

Grab eines Goldschmieds in Theben-West entdeckt

Schon lange Zeit rumorte die Gerüchteküche über ein neues Grab am Westufer von Luxor. Heute hat das Antikenministeriums die Gerüchte auf einer offiziellen Pressekonferenz bestätigt. In Dra Abu el-Naga fanden ägyptische Archäologen das Grab eines Goldschmieds des Gottes Amun-Re aus der 18. Dynastie. Und nicht nur der Fund diesen Grabes konnte heute verkündet werden…

Weiterlesen

Pharaonischer Statuenkopf in Israel gibt Rätsel auf

Der vor über 20 Jahren in Israel gefundene Kopf einer Statue, die einen ägyptischen Pharao darstellte, gibt der Wissenschaft noch immer Rätsel auf. Um welchen Pharao handelte es sich? Was machte diese Statue im heutigen Israel? Und warum wurde sie ca. 1000 Jahre nach ihrer Entstehung wieder zerstört?

Weiterlesen

Schaufelbagger-Archäologie führt zu Anklage

Im März dieses Jahres hatte man im Kairoer Stadtteil Mataria Teile einer 8m großen Kolossalstatue von König Psammetich I. gefunden. Die Bergung des Kopfes aus dem Grundwasser war damals mit einem Schaufelbagger erfolgt, was zu hitzigen Diskussionen im Netz geführt hatte, ob dies eine geeignete archäologische Methode sei. Nun sind drei ägyptische Offizielle des Antikenministeriums deswegen angeklagt worden.

Weiterlesen