In einem Grab auf Luxors Westbank wurden Tausende von zum Teil dekorierten Blöcken und Steinfragmenten entdeckt, die einmal zum verschollen geglaubten Totentempel von Thutmosis I gehörten, dem Vater von Königin Hatschepsut. Nanu, Steinblöcke eines Tempels in einem Grab? Ja! Das Supreme Council of Antiquities, Vorgänger des ägyptischen Antikenministeriums, hatte das Grab als Lager genutzt, und die dorthin gebrachten Steinblöcke waren danach jahrelang unerforscht geblieben und in Vergessenheit geraten.
Prothetik im alten Äypten: große Zehenkunde
Ein internationales Forschungsteam hat die 3000 Jahre alte Holzprothese eines großen Zehs, die man an einer altägyptischen Mumie gefunden hatte, mit neuesten wissenschaftlichen Methoden erneut untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine hervorragende Arbeit handelt, sowohl was die Ästhetik angeht, als auch die verarbeiteten Materialien und vor allem die Alltagstauglichkeit der Prothese. Sie zeugt vom großen Wissen und Können der altägyptischen Mediziner und Kunsthandwerker.
Ganz alte Hieroglyphen in Felsinschriften entdeckt
In El-Kab, einem kleinen Ort zwischen Luxor und Edfu, haben Forscher der Universität Yale und der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel Felsinschriften entdeckt, die über 5000 Jahre alt sind. Es handelt sich dabei aber nicht einfach nur um Tierdarstellungen, sondern nach Meinung der Wissenschaftler um Hieroglyphen, also Zeichen mit einer Bedeutung.
Abydos bald um einige Attraktionen reicher
Abydos ist vor allem durch den beeindruckenden Totentempel von Sethos I. bekannt, der auch die berühmte Königsliste enthält. Andere Sehenswürdigkeiten werden dort selten von Touristen besucht. Das könnte sich in Zukunft vielleicht ändern, denn einige der vor mehr als einem Jahrhundert entdeckten Gräber und Anlagen werden gerade in einen besichtigungsfähigen Zustand versetzt. Darunter ist auch das riesige Grab von Sesostris III., das die unter US-Führung stehende Grabungsmission gerade von Schutt befreit und für den Touristenverkehr vorbereitet.
Hellenistisches Grab bei Alexandria entdeckt
In El-Shatby bei Alexandria hat eine ägyptische Grabungsmission des Antikenministeriums ein Grab entdeckt. Aufgrund der Grabarchitektur und der gefundenen Töpferwaren konnte das Grab grob auf ca. 300 v.Chr., in die Zeit der griechischen Besatzung Ägyptens datiert werden.




