Jolly Thews

Abydos: Pharao Chasechemuis »Haus des Ka« für Touristen geöffnet

Was Antikenminister Khaled El-Enany im November letzten Jahres als eine Maßnahme zur Stärkung des Tourismus angekündigt hatte, ist nun Wirklichkeit geworden: In Abydos ist eine antike Stätte aus dem alten Reich zumindest für kurze Zeit zur Besichtigung freigegeben worden. Es handelt sich um den Talkomplex des letzten Pharaos der 2. Dynastie, Chasechemui, dessen Grab sich ebenfalls in Abydos befindet.

Weiterlesen

Archäologie mit Schaufelbagger – Zahi Hawass verteidigt Vorgehen

Nach den Aufsehen erregenden Funden einer Kolossalstatue von Ramses II. Psammetich I.* und einer kleineren Statue von Sethos II. in Kairo, hatte es in einigen Beiträgen auf sozialen Netzwerken Anschuldigungen gegeben, dass die Bergung der Fundstücke unsachgemäß erfolgt sei und die Statue dabei sogar noch beschädigt wurde. Fotos von Baggern und einfachen Winden verbreiteten sich in Windeseile. Nun hat sich Zahi Hawass mit einem Statement eingemischt und verteidigt das Vorgehen.

Weiterlesen

Traumstele vor dem Sphinx wird restauriert

Das Antikenministerium hat die zweite Restaurierungsphase der Traumstele von Thutmosis IV. eingeläutet, die zwischen den Pranken des Sphinx auf dem Gizeh-Plateau steht. In einer ersten Phase war der untere Teil der Granitplatte restauriert worden. In der zweiten Phase würden nun Schwachstellen in der oberen Hälfte verstärkt sowie Ablagerungen auf der Oberfläche entfernt.

Weiterlesen

Soft Opening im Museum für Ägyptische Kultur

Das National Museum of Egyptian Civilization (Nationalmuseum der Ägyptischen Kultur) in Kairo hat am gestrigen Mittwoch mit einer ersten temporären Ausstellung zum Thema „Crafts and Industries through the Ages“ (Handwerk und Industrie im Wandel der Zeit) eröffnet. Obwohl es sich um ein Soft Opening, also eine inoffizielle Eröffnung handelte, hat Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, ihr Kommen zu dieser Ausstellung zugesagt.

Weiterlesen